Angebote zur Berufsorientierung (www.jobbörse.de)
- Ausbildung finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/ausbildung/
- Praktikum finden: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/praktikum/
- Berufsorientierung: https://www.jobbörse-stellenangebote.de/jobs/berufsfeld/
- Stellenangebote: https://www.jobbörse.de/
Klassenstufe 5 und 6
- Einblicke in die Arbeitswelt durch Teilnahme am Tag „Genial sozial“
- bewusst machen und einüben von normgerechtem Verhalten
- Schullaufbahnberatung Klassenstufe 6 (Elternabend und persönliche Beratungsgespräche durch Klassenleiter)
Klassenstufen 7–10 –> SCHAU REIN!
HIER KLICKEN FÜR INFOS ZUR AKTION: SCHAU REIN! (PDF)
Klassenstufe 7
- Betriebserkundungen im Rahmen der Teilnahme an der „Woche des offenen Unternehmens“
- Besuch der Tage der offenen Tür bei IHK, BSZ etc.
- Einführung des Berufswahlpasses
- Teilnahme am Tag „Genial sozial“
- Teilnahme am Girls-/Boysday
Klassenstufe 8
- Informationen zur Berufsorientierung und zum Betriebspraktikum
- Information zum Praktikum in der Gafug
- Teilnahme am Girls-/Boysday
- Potenzialanalyse durch Mitarbeiter der Gafug mit Auswertung
- Teilnahme an „Woche des offenen Unternehmens“
- Besuch der Berufsberatung
- individuelle Beratung der Schüler (und deren Eltern) des HS-Bildungsganges
- Teilnahme am Tag „Genial sozial“
- schulinterne Berufsmesse mit ansässigen Betrieben und Einrichtungen für
Schüler des HS-Bildungsganges - Möglichkeit der laufenden Teilnahme an Tagen der offenen Tür, Bildungsmessen, Branchentagen etc.
Klassenstufe 9
https://www.peopleatventure.de/ebook-fuer-azubis
- Durchführung eines Betriebspraktikums
- Besuch des Berufsberaters und individuelle Beratung der Schüler (und deren Eltern) des HS-Bildungsganges
- Teilnahme am Tag „Genial sozial“
- Betriebserkundungen im Rahmen der Teilnahme an der „Woche des offenen Unternehmens“
- Teilnahme an Azubi-Tage in der Messe Chemnitz
- fächerverbindender Unterricht zur Berufsorientierung
- Elternabend zur Berufsorientierung
- BIZ-Besuch und Betriebsbesichtigungen ausgewählter Unternehmen
- Erstellen von Bewerbungsunterlagen, üben von Vorstellungs- und Bewerbungsgesprächen, soziale Sicherungssysteme
- Informationen zu Berufen, Ausbildungsmöglichkeiten, weiterführende Schulen, FSJ etc.
- Teilnahme an Girls-/Boysday
- Teilnahme an Bildungsmessen, Branchentagen, Tagen der offenen Tür etc.
Klassenstufe 10
- Teilnahme an Azubi-Tagen in Chemnitz
- Besuch des Berufsberaters und individuelle Beratung der Schüler (und deren Eltern) zur Ausbildungssuche
- Informationen über regional angebotene Lehrstellen in Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Zwickau
- Teilnahme an Bildungsmessen, Branchentagen, Tagen der offenen Tür etc.
- Aktualisierung und Vervollständigung der Bewerbungsunterlagen
- Gespräche zur Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen oder Eignungstests
- Förderung zum Erreichen eines guten Abschlusszeugnisses