Das Sächsische Kulturministerium bot für Oberschulen in Sachsen ein vierwöchiges Stipendium an, für das ich mich beworben habe.
Aus über 200 Bewerbungen habe ich es tatsächlich geschafft, ausgewählt zu werden und wurde somit eine von 25 Stipendiaten. Im Vorfeld hatten wir ein Vorbereitungsseminar, in welchem uns wertvolle Tipps mit auf den Weg gegeben wurden. Dies betraf unseren Aufenthalt in England allgemein und speziell in der Gastfamilie.
Am 27.09.2015 war es dann soweit. Meine Reise auf die Insel nahm ihren Anfang.
Ich wohnte dort bei einer sehr netten Gastfamilie in Tonbridge/Kent, das gute 45 Minuten von London entfernt ist. Des Weiteren hatte ich drei Gastschwestern, die ebenfalls „Exchange Students“ waren. Sie kamen aus Frankreich, Italien und ebenfalls aus Deutschland.
Natürlich besuchte ich während meines Aufenthaltes auch die Schule. Meinen Unterricht erhielt ich in der Klassse 12 der „Hillview School For Girls“. Da ich sozusagen dort gerade mein „Abi machte“, konnte ich mir 5 Fächer heraussuchen, die ich belegen wollte. Ich entschied mich für Kunst, Photographie, Psychologie, Sport und englische Literatur. Mein Schultag begann 8.40 Uhr und endete in der Regel um 15.15 Uhr.
In meiner Schule, waren alle sehr nett und hilfsbereit zu mir, und ich fand bereits schon am ersten Tag Anschluss. Mit meinen Freunden, die ich neu dazugewann, habe ich auch jetzt noch Kontakt. http://www.hillview.kent.sch.uk/
An den Wochenenden bzw. in meiner Freizeit war ich sehr oft unterwegs. Zweimal fuhr ich mit meinen Gastschwestern und mit anderen Freunden nach London. Sogar nach Brighton, Eastbourne und Maidstone in den Grafschaften Sussex und Kent ging die Reise.
Abschließend kann ich nur dazu sagen, dass es eine einzigartige Erfahrung war, bei der ich so viel Neues in puncto Sprache, als auch Kultur lernen durfte. Ich habe in dieser absolut tollen Zeit viele neue Freundschaften geknüpft. Ich persönlich würde es jeder Zeit wieder machen, und ich kann es auch nur jeden empfehlen.
Maxi Schubert, Klasse 10b